Geschichte & Chronologie der Bräutigam GmbH
Gründung des Unternehmens
Gründung des Unternehmens und Eintragung ins Handelsregister Kassel im Jahr 2004. Geschäftsführer vom ersten Tag an ist Landwirtschaftsmeister und Diplom-Ingenieur Maschinenbau Klaus Bräutigam. Grundlage sind Gebäude und Kundenstamm eines aus Altersgründen aufgegebenen Schmiede- und Lohndruschbetriebes. Neben dem Verkauf und der Reparatur von Landmaschinen wird bald mit der Herstellung von Bodenbearbeitungsgeräten begonnen. Im Lauf der Jahre folgt der Bau zahlreicher Sondermaschinen für die Landwirtschaft. Mit zunehmender Auftragslage werden zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt. Nach einigen Jahren sind die Nutzungsmöglichkeiten der vorhandenen Räume ausgeschöpft, eine weitere Expansion des Betriebes auf dem vorhandenen Grundstück ist nicht möglich.
Neues Betriebsgebäude
Im Mai 1993 wird an anderer Stelle in Gudensberg- Gleichen ein neues Betriebsgebäude eröffnet. Gleichzeitig beginnt der Verkauf und Service von Deutz-Fahr- Traktoren und Mähdreschern als Vertragshändler.
Neues Tätigkeitsfeld – Hydraulik
Im Jahr 1998 kommt als weiteres Tätigkeitsfeld die Hydraulik hinzu und somit können auch Dienstleistungen im nichtlandwirtschaftlichen Bereich angeboten werden.
Entwicklung des Hydrotac
Geburtsstunde des landwirtschaftlichen Trägerfahrzeuges „Hydrotrac“ sowie der Einsatz als selbstfahrende Pflanzenschutzspritze kurze Zeit später. Zahlreiche Sonderlösungen für selbstfahrende Geräte werden realisiert.
Neues Vertriebspartner – INUMA
Erstmalig wird mit INUMA Aschara eine enge Zusammenarbeit mit einem anderen Unternehmen besiegelt. Somit ist es der Bräutigam GmbH nunmehr möglich, auf ein nationales und internationales Vertriebsnetz zurückzugreifen. Trägerfahrzeuge werden fortan sowohl unter der Marke INUMA als auch Bräutigam vermarktet.
Neuer Vertriebspartner – Agrio
Als Partner fungiert nun auch der tschechische Pflanzenschutzgerätehersteller Agrio. Die Eigenvermarktung wird sukzessive vorangetrieben.
Projekt – Mähdreschertransportfahrzeug
Für die Claas KGaA mbH Harsewinkel wird in diesem Jahr das MAS – Mähdreschertransportfahrzeug entwickelt, gebaut und ausgeliefert. Ein Beispiel für den Erfolg im Bereich Sonderlösung für die Landtechnikindustrie.
Gebäude Erweiterung
Die Erweiterung der Montagefläche durch einen Hallenanbau wird umgesetzt.
Erster Hydrotac ins Ausland
Verkauf der ersten Hydrotrac- Maschinen ins europäische Ausland.
Ausbau Standort und Belegschaft
Der Unternehmensstandort sowie die Belegschaft werden ausgebaut. Die Partnerschaft mit INUMA Aschara wird intensiviert.
Bau der zweiten Fertigungshalle
Erweiterung der Produktionsfläche durch den Bau einer zweiten Fertigungshalle am Standort Gudensberg.
Kooperation LEMKEN
Kooperationsvertrag mit dem Landtechnikhersteller LEMKEN bzgl. Der Selbstfahrspritze HT 160
Erweiterung der Geschäftsführung
Einstieg von Steffen Bräutigam in die Geschäftsführung der Bräutigam GmbH
Kooperation LEMKEN
Vorstellung der ersten LEMKEN-Bräutigam Selbstfahrspritze auf der Agritechnica in Hannover
Aktueller Stand
Heute beschäftigt die Bräutigam GmbH zehn Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit sowie Auszubildende und Werkstudenten.